Waldthurn. Der Entwicklungsprozess zur Dorferneuerung in Waldthurn kommt in die Gänge. Zu seiner ersten Sitzung traf sich der Lenkungsausschuss, dessen Zusammensetzung ein Abbild der örtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten in Waldthurn abgeben soll, im Gasthaus Kühnhauser. Bürgermeister Josef Beimler zeigte sich hocherfreut über die überaus rege Mitarbeit im neuen Gremium. Mit seinen Worten "Gemeindeentwicklung Waldthurn - Packen wir's an!" wurde die Arbeit aufgenommen.
An der Sitzung nahmen fast alle Mitglieder der Lenkungsausschusses teil,
unter ihnen die Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung (Willibald Perzl, Ludwig Spiller) und des Planungsteams (Gudrun
Donaubauer und Helmut Wartner). Baudirektor Willibald Perzl setzt bei der künftigen
Ortsentwicklung auf die Einbindung und das Engagement der Bürger, wobei der
Lenkungsausschuss als Abbild der gesamten Gemeinde Waldthurn fungiere. Nach
Auffassung des Planungsteams wäre der Lenkungsausschuss Weichensteller und
Aufsichtsrat der Gemeindeentwicklung. Die ersten Ideen und Vorschläge (z.B. Erhalt
der Kindertagesstätte und der Schule, Verschönerung des Waldthurner
Ortskerns, Sanierung des Lobkowitzschlosses, Erhalt der kommunalen
Selbstständigkeit) der Mitglieder des Lenkungsausschusses wurden in einem
Projekt-Panorama auf Schautafeln gesammelt. Hierbei wurden auch einige
Besonderheiten von Waldthurn in Wort und Bild präsentiert: z. B. die
typische Ansicht auf Waldthurn mit Blick auf dem Fahrenberg, die
Gastfreundschaft in Waldthurn, Lobkowitzschloss, Fahrenberg, Bocklradweg,
Luhe-Quelle mit Renaturierung, Städtepartnerschaft und vieles mehr.
Besonderer Augenmerk soll auf die Transparenz
zu den
Bürgern durch umfassende Informationen gelegt werden. Erst nach Erarbeitung des
Planungs- und Entwicklungskonzeptes, das noch einige Zeit in Anspruch
nehmen wird, kann das eigentliche Verfahrens gestartet werden. Demnächst soll an einem
Wochenende mit dem Lenkungsausschuss ein Spaziergang durch Waldthurn, an dem
auch die Bewohner mitmachen dürfen und sollen, unternommen werden.
Nach der ersten Sitzung besichtigte der Lenkungsausschuss das neue Dorfgemeinschaftshaus in Albersrieth, wo Ludwig Spiller und Hubert Stahl die Eckdaten des Projekts präsentierten.
► ► ►
einige Bilder von der
konstituierenden Sitzung des Lenkungsausschusses |