Erste CSU-Fraktionssitzung im neuen Jahr in Surrers Radlhütte am Kühbachhof - Gastronomische Bereicherung für Region
"Unsere Radlhütte wird seit der Eröffnung Anfang Januar 2013 bestens angenommen", so Klaus Gollwitzer im Gespräch mit der Redaktion. Zum Ratschen bei Kaffee und Kuchen an den Sonntagnachmittagen sei der Gastraum mit 35 Sitzplätzen meist voll besetzt. Das kleine Wirtshaus am Bocklradweg hat der gelernte Schreiner mit viel Liebe zum Detail errichtet. Die Wandverkleidungen aus Holzbrettern wirken durch eine spezielle Sägetechnik wie mit der Hand gehauen. Die hellen und robusten Tische aus Ahorn hat der Wirt selbst geschreinert, einen farblíchen Kontrapunkt setzen die dunkel gebeizten Sitzbänke aus Eschenholz. Der wohlige Wärme spendende Kachelofen beherrscht den weitgehend in Holz gehaltenen Gastraum, der durch weiß gehaltene Putzflächen an den oberen Teil der Seitenwände eine überaus dekorative und auflockernde Wirkung erhält. Zusammen mit den eingeölten Bodendielen fühlt man sich in eine rustikale Berghütte versetzt. Ob ein schwarzen Telefon im Retro-Stil, runde Steckdosenabdeckungen, alte Blechlampenschirme oder weitere liebevoll ausgesuchte Ausstattungsdetails: Surrers Radlhütte ist in jeder Hinsicht ein Augenschmaus sowie ein Ort zum Verweilen und sich wohl fühlen. Die aktuellen Öffnungszeiten im Winter (freitags ab 18:00 Uhr und sonntags ab 14:00 Uhr) möchten die Wirtsleute auch zum Erfahrung sammeln nutzen. "Mit der großen Terrasse, die rund 100 Personen Platz bietet, werden wir in der wärmeren Jahreszeit die Öffnungszeiten natürlich erweitern", so Klaus Gollwitzer. Für die Ausflügler gibt es kalte und warme Brotzeiten sowie selbst gebackene Kuchen und Torten. Wer Sitzungen, Versammlungen oder kleine Feiern abhalten möchte, könne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache (09657 / 9229125) in die Radlhütte kommen. Die CSU-Fraktion hat diese Möglichkeit gleich beim Schopf gepackt und ihre erste Sitzung im neuen Jahr am letzten Montag (28.1.2013) im neuen gastronomischen Kleinod abgehalten. Die Bildern vermitteln nur einen kleinen Eindruck vom überaus einladenden Ambiente. Das Wirtshaus sollte man jedoch live erleben, Surrers Radlhütte ist allemal (und immer wieder) einen Besuch wert. |
|