Waldthurn.
Am Wochenende war die Junge Union mit 10 Mann wieder im traditionellen
Christbaum Einsatz. In Waldthurn und in den Ortsteilen wurden die ausgedienten
Weihnachtsbäume von den jungen Männern mit ihren Traktorgespannen eingesammelt.
Die
Bäume wurden zum ehemaligen Sägewerk nach Frankenrieth gebracht, wo sie später
gehäckselt werden und als wertvolles Brennmaterial erneut für wohlige Wärme
sorgen können. Rund 250 Bäume – so viel wie noch nie - wurden am
Samstagvormittag im Gemeindegebiet mitgenommen und auf dem Lagerplatz in der
Nähe des Bahnhofs zu einem ansehnlichen Haufen aufgetürmt. Gegen Mittag konnte
JU-Vorsitzender Georg Stahl das Gemeindegebiet als weitgehend „Christbaum frei“
melden.
„Das Einsammeln ist jedes Jahr ein voller Erfolg und die Bürger freuen sich, dass sie sich um die Entsorgung der nadelnden Weihnachtsbäume nicht selbst kümmern müssen“, so der Vorsitzende. Nach dem anstrengenden Entsorgungsservice war eine kräftige Brotzeit beim Wirtsheiner in Spielberg mehr als verdient.