Waldthurner und Hostauer auf den Spuren von Lobkowitz und BotschaftsflüchtlingenGemeinsame Tagesreise der Partnergemeinden nach Prag
► ► ►weitere Bilder von der Fahrt in die tschechische Hauptstadt Prag An vielen historischen Gebäuden und Plätzen vorbei erreichte die Gruppe über die imposante Karlsbrücke das Zentrum von Prag mit dem großzügig angelegten Altstädter Ring. Vor allem die tschechischen Reiseteilnehmer staunten nicht schlecht über die kulturellen, geschichtlichen und architektonischen Kenntnisse von Uli Völkl, der die Bedeutung der tschechischen Hauptstadt mit Unterstützung der Dolmetscherin Martina Kretzschmar lebendig werden ließ. Mit vielen Eindrücken von einer der schönsten Städte der Welt im Gepäck trat die Reisegruppe die Heimreise an. Im Gestüt Svržno nahe der Partnerstadt Hostau bedankten sich die Bürgermeister Eduard Kubů (Hostoun) und Josef Beimler (Waldthurn) nach einem gemeinsamen Abendessen bei den Organisatoren und Teilnehmern für den erlebnisreichen Ausflug in der tschechischen Hauptstadt. Bilder: Die Reisegruppe am Tor zum Park der Deutschen Botschaft (oben links); Dolmetscherin Martina Kretzschmar wird von der Grenadier-Garde Störnstein auf den Arm genommen (oben rechts, Bild von Dieter Zeus) |
Links zum Thema |