|
Ergebnisse der Kommunalwahlen in der Waldthurner Partnerstadt Hostau (Hostouň)am 15. und 16. Oktober 2010
|
|
Hostau. In der Waldthurner
Partnergemeinde erreichte bei den Kommunalwahlen die Tschechische
Sozialdemokratische Partei, der auch der bisherige Bürgermeister Misolav Rauch
(links im Bild) angehört, mit 8 Sitzen (von 15) die absolute Mehrheit. Der künftige Rathauschef,
der durch den neu gewählten Stadtrat gewählt wird, dürfte somit wieder Miroslav
Rauch heißen. Bürgermeister Josef Beimler gratulierte seinem Amtskollegen
unmittelbar nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse und wünschte dem Stadtrat eine
glückliche Hand zum Wohle der Stadt Hostau, verbunden mit der Hoffnung auf eine
weitere Vertiefung der guten Beziehungen zwischen Hostau und Waldthurn. Die
Marktgemeinde Waldthurn hat jeden neu gewählten Stadtrat eine Glückwunschkarte
zukommen lassen. In Kürze wollen sich die Vertretungen der Marktgemeinde
Waldthurn und der Stadt Hostau wieder treffen.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Tschechische Sozialdemokratische Partei (8 Sitze) 1. Miroslav Rauch (46 Jahre), 359 Stimmen 2. Lenka Jopková (45 Jahre), 295 Stimmen 3. Karel Brabec (59 Jahre), 289 Stimmen 4. Eduard Kubů (58 Jahre), 284 Stimmen 5. Tomáš Sova (38 Jahre), 268 Stimmen 6. Milan Lešek (67 Jahre), 222 Stimmen 7. Miloš Hutkay (32 Jahre), 253 Stimmen 8. Antonín Žižka (22 Jahre), 220 Stimmen
Tschechische Piratenpartei (1 Sitz) 1. Martin Švejda (33 Jahre9; 111 Stimmen |
Partei "Für den Aufschwung in Hostau" (4 Sitze) 1. Bronislav Felix (37 Jahre), 176 Stimmen 2. Vladimír Felix (41 Jahre), 170 Stimmen 3. Vlastimil Pokorný (41 Jahre), 155 Stimmen 4. Ludek Šindelář (40 Jahre), 152 Stimmen
Christlich-demokratische Union (2 Sitze) 1. Ivana Milová (39 Jahre), 104 Stimmen 2. Karel Šíma (31 Jahre), 93 Stimmen |