"Träume nicht Dein Leben, sonder lebe Deinen
Traum" - Harmonische Generalversammlung in Irchenrieth
Irchenrieth. Zur Generalversammlung mit Neuwahlen hatte der
Trägerverein des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth (HPZ), bei
dem der Markt Waldthurn Mitglied ist, eingeladen. Vorsitzender Josef
Rupprecht und die Geschäftsführung des HPZ (Helmut Dörfler und Brigitte
Krause) warteten mit einer eindrucksvollen Bilanz auf.
Mit über 560 Mitarbeitern ist das HPZ Irchenrieth einer
der größten Arbeitgeber in der Region. "Der Mensch im Mittelpunkt,
miteinander leben und füreinander da sein", das visionäre Motto der
Einrichtung, war auch während der gut besuchten Versammlung zu spüren.
Die Neuwahlen der Vorstandschaft konnten unter Leitung des Irchenriether
Bürgermeisters Albert Gruber, der in seinem Grußwort das HPZ Irchenrieth
als Glücksfall für die Region bezeichnete, zügig abgewickelt werden. Die
Vorstandschaft bleibt unverändert, lediglich der bisherige Beisitzer
Dieter Wettinger übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden, der bisherige
Stellvertreter Hans Bock macht auf eigenem Wunsch nun als Beisitzer
weiter. Unverändert führt Josef Rupprecht als 1. Vorsitzender den
Verein für die nächsten drei Jahre weiter, die bisherigen Besitzer Daisy
Brenner und Rudolf Zwack wurden in ihren Ämtern mit großer Mehrheit
bestätigt.
Leidenschaftlich warb Brigitte Krause für die im Jahr
2005 gegründete Stiftung "Regenbogen", sie habe hier ihren Traum. Sage
und schreibe 10 Millionen möchte sie in der Stiftung zusammen bekommen.
Mit dieser Stiftung sollen weitere nötige Erweiterungen des HPZ
finanziert werden.
Zum Schluss bedankte sich der alte und neue Vorsitzende
Josef Rupprecht bei allen Beteiligten für das konstruktive Miteinander
und warb für die anstehenden Projekte (z.B. Pfegeheimerweiterung) mit
den Worten: "In uns muss brennen, was wir in anderen entzünden wollen!"
|

Gruppenbild mit Dame
(die neue Vorstandschaft, von links):
Rudolf Zwack, Daisy Brenner, Josef Rupprecht, Dieter Wettinger, Hans
Bock
|