Spielberg.
Ein recht umfangreiches Programm hatte die Junge Union Waldthurn in den
vergangenen zwölf Monaten zu bewältigen. Zur gut besuchten
Jahreshauptversammlung berichtete der Ortsvorsitzende Florian Stahl beim
Wirtsheiner in Spielberg über vielfältige politische und
gesellschaftliche Ereignisse. Schatzmeister Alexander Anzer konnte mit
einer soliden Kassenlage aufwarten. Im Grußwort bedankte sich
Bürgermeister Josef Beimler bei den Nachwuchspolitikern für ihr
Engagement in der Marktgemeinde.
Nach der Begrüßung und den Totengedenken legte Vorsitzender Florian Stahl Rechenschaft über ein arbeitsreiches Jahr ab. Im Vordergrund der Arbeit habe eindeutig die Kommunalwahl 2014 gestanden. Die Junge Union habe sich in vielen Sitzungen des Wahlkampfausschusses bestens eingebracht. Das gute Ergebnis der CSU, die mit sieben Sitzen im neuen Gemeindeparlament ihr überragendes Ergebnis aus dem Jahr 2008 habe halten können, trage auch die Handschrift der Jungen Union. Der frühere JU-Vorsitzende und jetzige CSU-Chef Georg Stahl habe mit einer beachtlichen Stimmenzahl den Sprung in den Marktrat geschafft. Im Gemeindeleben habe die Nachwuchsorganisation der CSU einen festen Platz.
Die
Stodldisco in Woppenrieth, die Pflege des Beach-Volleyball-Feldes am Badeweiher,
die Betreuung der Bar beim Bürgerfest und die Mitarbeit beim Herrichten der
Außenanlagen am neuen Kinderbildungszentrum wären nur einige Beispiele dafür.
Beim Bayerischen Zehnkampf des JU-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach sei auf Anhieb
der 3. Platz erreicht worden. Mit Monika und Florian Stahl wären zwei
Waldthurner im Ausschuss des JU-Kreisverbandes Neustadt vertreten. Eine Spende
in Höhe von 250.- €, die bei der diesjährigen Christbaumsammelaktion zusammen
gekommen waren, sei der neuen Kindertagesstätte zur Verfügung gestellt worden.
Eine positive Bilanz konnte der Schatzmeister Alexander Anzer (im Bild rechts) vorlegen. Die Kassenprüfer Matthias Voit und Bernhard Beimler lobten die vorbildliche Kassenführung. Bürgermeister Josef Beimler (im Bild links) spornte die Nachwuchspolitiker zur aktiven Mitarbeit in der Kommunalpolitik an, er dankte für das sich Einbringen in der Vereinsgemeinschaft. "Eure aktive politische Arbeit ist das Fundament für Eure Zukunft", so Josef Beimler. Zum Schluss der Versammlung warb Florian Stahl für ein reges Einmischen in das politische Leben, eine gute Möglichkeit dazu wären die monatlich stattfindenden öffentlichen Fraktionssitzungen der CSU. Im gesellschaftliche Bereich stünde am 24. Mai 2014 als nächste Veranstaltung "Rock im Stodl" am Gursn-Hof an. Mit einem gemeinsamen Weißwurstessen wurde die harmonisch verlaufende Sitzung beendet.