Georg Stahl übernimmt Vorsitz bei der Jungen Union -
Junge Generation soll mehr
mitreden
Spielberg. Aus
"Altersgründen" konnte sich der bisherige Vorsitzende der Jungen Union Waldthurn
Georg Bocka nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Ab sofort lenkt Georg Stahl aus
Frankenrieth (im linken Bild links, daneben 2. Vorsitzender Michael Stahl) die Geschicke der politischen Nachwuchsorganisation. Veränderungen
gab es auch in weiteren Vorstandsfunktionen. Stephan Oetzinger, der Vorsitzende
des JU-Kreisverbandes, mahnte in seinem Kurzreferat noch mehr politischen
Engagement der jungen Generation. Die Vertreter der Waldthurner CSU wünschten
dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg bei der künftigen politischen Arbeit.
Bürgermeister Josef Beimler bedankte sich für das Mitmachen im Gemeindeleben.
Besonders erwähnte er hierbei die Errichtung der Beach-Volleyball-Anlage am
Badeweiher, die es allerdings noch einzuweihen gelte.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und
dem Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorsitzenden Georg Bocka, mit dem die
Aktivitäten des Ortsverbandes wie z. B. das Mitwirken beim CSU-Countryfest auf
dem Gursnhof, der überaus erfolgreiche Preisschafkopf beim Wirt's-Heiner und die
Christbaumsammelaktion aufgezählt wurden, übernahm CSU-Ortsvorsitzender Hubert
Stahl für die Wahlvorgänge die Leitung der Versammlung. Die Kassenlage und
Kassenbericht von Florian Stahl gab bei den Kassenprüfern keinen Anlass zur
Beanstandung, die Entlastung der gesamten Vorstandschaft war daher nur noch
Formsache. Die vom Wahlausschuss (Hubert Stahl, Dr. Johannes Weig) zügig
durchgeführten Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Georg Stahl
(neu), 2. Vorsitzender Michael Stahl (neu), Kassier Florian Stahl, Schriftführer
Johannes Menner (neu). Zu Beisitzern wurden bestimmt: Johannes Weig, Markus
Stangl, Florian Bauer, Philipp Lukas, Anna Beimler, Jürgen Käs und Monika Stahl.
Die Kasse prüfen künftig Markus Weig und Bernhard Beimler. Auf die
Kreisversammlungen der JU fahren folgende Delegierte: Michael Stahl, Florian
Stahl, Johannes Weig, Florian Bauer, Philipp Lukas und Johannes Menner. Sie
werden ersatzweise vertreten durch Anna Beimler, Jürgen Käs, Monika Stahl,
Markus Stangl, Markus Weig und Bernhard Beimler.
Der neu gewählte Vorsitzende Georg Stahl dankte dem
bisherigen JU-Chef Georg Bocka, der immerhin 18 Jahre lang die Geschicke des
Ortsverbandes geleitet hatte. Georg Stahl kündigte schon die ersten Aktivitäten
an, so wolle man sich in Kürze zu einer ersten Ausschusssitzung der neu
gewählten Vorstandschaft treffen. In seinem Grußwort munterte Hubert Stahl zum
verstärkten Einmischen in die lokale Tagespolitik auf. "Die Entscheidungen von
heute beeinflussen das Geschehen von morgen und somit Eure Zukunft in unserer Marktgemeinde", so der
CSU-Ortsvorsitzende. JU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger, seines Zeichen auch
Politikwissenschaftler und Historiker, schlug in die gleiche
Kerbe. Das gesellschaftliche und politische Engagement der Jugend bringe neue
Ideen und Impulse. Dabei solle man den Leuten auf das Maul schauen, jedoch nicht
nach dem Munde reden. Der Jungpolitiker ging auch auf die nächsten
Kommunalwahlen im Jahr 2014 ein, die einige personelle Veränderungen in den
Gemeinden und im Landkreis mit sich bringen werde. Das Schlusswort hatte der
neue Vorsitzende Georg Stahl: "Ich freue mich auf die Aufgabe."
|
Bilder von der Generalversammlung 2011 der JU Waldthurn beim
Wirt's-Heiner in Spielberg

Der bisherige Vorsitzende Georg Bocka begrüßt die Mitglieder und Gäste

Kassier Florian Stahl bei seinem Bericht

JU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger forderte zum Einmischen auf

Bürgermeister Josef Beimler dankt für das Engagement in der Gemeinde

Der neue Vorsitzende Georg Stahl kündigt Aktivitäten an

Die neue Vorstandschaft der JU Waldthurn mit Gästen
|