Ersten Preise gingen erneut an Waldthurner - Mehr Kartler
als im Vorjahr
Waldthurn. Hubert Gallitzendörfer (144 Punkte)
vor Bernhard Fröhlich(122 Punkte) und Manfred Holbaum (119 Punkte), so
lautete die Platzierung beim diesjährigen Preisschafkopf der Jungen
Union im Schützenhaus Waldthurn. An 16 Tischen wurde um die Punkte
gerungen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich somit die Teilnehmerzahl
fast verdoppelt.
JU-Chef Georg Bocka begrüßte die 56 Teilnehmer, unter ihnen die
Bürgermeister Josef Beimler und Hans-Peter Reil, herzlich zur
Kartenrunde und dankte den zahlreichen Spendern für die wertvollen
Sachpreise. Der Sieger konnte 125.- € mit nach Haus nehmen, 75.- € gab
es für den zweiten Platz. Manfred Holbaum erhielt für den dritten Platz
einen Geschenkkorb, für JU-Mitglied Bernhard Beimler reichte es immerhin
noch zu einen vierten Platz (107 Punkte). Überhaupt kein Kartenglück
hatte Georg Ott aus Wampenhof, mit den 49 Punkten wurde er wenigstens
mit einen Brotzeitteller als Trostpreis entschädigt. Die Aufsicht,
Auswertung und Listenerstellung ging reibungslos von statten, so dass
die Gewinner relativ zügig ihre Preise in Empfang nehmen konnten. Nach
Ablauf der zwei offiziellen Runden karteten viele Teilnehmer emsig
weiter
 |
|
|
An 16 Tischen versuchten die Kartler ihr Glück.
|
|
|
Hart wurde um die Punkte gerungen.
|
|
|
|
JU-Mitglieder überprüfen die Punktetabellen.
|
|
|
Mit Laptop und Drucker war die Liste schnell fertig.
|
|
|
|
"Hey, Franz-Josef, dös san owa krasse Preise!"
|
|
|
Georg Bocka gibt die Gewinner bekannt.
|
|
|
|
Eine wertvolle Uhr für den vierten Sieger.
|
|
|
Die Gewinner mit Vorstand Georg Bocka.
|
|
|
|